
Kerndämmung in Wandsbek
Wunderbar, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Unser Handwerksunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihre Energieaufwendungen spürbar zu senken! Ein Weg, um ans Ziel zu kommen, stellt die Einblasdämmung dar. Bei der Einblasdämmung geht es um Dämmmaterialien, die mittels einer spezifischen Einblastechnik in die Hohlräume von Baukörpern eingelassen werden. Zwischenräume lassen sich durch eine Einblasdämmung meistens komplett auffüllen. Die Einblasdämmung ist besonders für die spätere Dämmung von Spalten geeignet. Genutzt wird eine Einblasdämmung meistens, in dem der Dämmstoff unter Zuhilfenahme einer speziellen Einblasdüse in den Zwischenraum eingeblasen wird.
Kerndämmung
– Alles zu Ihrem Vorteil
Auch bei einer nachträglichen Dachdämmung ist die Kerndämmung die Methode der Wahl. Teils kann der bereits vorhandene Hohlraum gefüllt werden oft ist es jedoch aus bautechnischen Gründen notwendig sogenannte „Dämmstoffsäcke” einzusetzen die dann mit dem ausgesuchten Dämmmaterial befüllt werden. In Dachschrägen, Geschossdecken, Abseiten und Fußböden entscheiden wir uns in den meisten Fällen für Zellulose-Granulat.


Knauf Supafil
Knauf Supafil ist ein loser, nichtbrennbarer Mineralwolle-Dämmstoff für die nachträgliche Einblasdämmung von zweischaligem Mauerwerk. Durch seine guten Dämmeigenschaften trägt er effizient zur Reduzierung des Energiebedarfs bei. Neben sehr guten Wärmedämmeigenschaften hat Knauf Supafi Schall- und Brandschutzwerte, die sich sehen lassen können! Es bedarf keiner Ausrüstung mit Flammschutzmitteln und Bioziden – ein entscheidender Faktor für Verarbeitung und Nachhaltigkeit! Lediglich ein erhöhter Bohraufwand ist erforderlich.;
Unser Qualitätsversprechen an Sie
Die Fassade Ihres Hauses ist nicht nur für den ersten Eindruck verantwortlich, sie sorgt natürlich auch maßgeblich für die Isolierung eines Gebäudes. Bei Neubauten wird eine optimale Dämmung direkt bei der Planung mit einkalkuliert, bei älteren Gebäuden gibt es mittels verschiedener Techniken die Möglichkeit eine energetische Sanierung durchzuführen. Die Profis der Firma Dämmstofftechnik Haupt sind darauf spezialisiert, ältere Gebäude mit unzureichender Isolierung energieeffizient zu sanieren. Verfügt Ihr Gebäude über ein zweischaliges Mauerwerk, besteht die Möglichkeit es mittels einer sogenannten Einblasdämmung, auch Kerndämmung, zu sanieren. Eine schnelle und kostengünstige Methode um den Zwischenraum von der tragenden Wand zur Verblendhülle mit Dämmstoffen zu füllen. Sofern möglich, verwenden wir für diese Methode gerne das eigens von uns entwickelte und patentierte EPS-Partikelschaum-Granulat HK33. Es eignet sich ideal für diese Art von Fassadendämmung, da sich die feinen Partikel in alle Winkel der Hohlräume perfekt verteilen. Zudem verfügt es über viele Eigenschaften, die es für die Fassadendämmung zu einem perfekten Werkstoff machen. Es besitzt eine hohe Wärmeleitfähigkeit, Alters- und Verrottungsbeständigkeit, ist hydrophob (wasserabweisend) und volumenstabil.
