
Ihre Dachdämmung in Kiel und Umgebung
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Haupt Dämmstofftechnik ist Ihr Fachbetrieb für Einblasdämmung, für den Raum Hamburg und Schleswig-Holstein. Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigen wir uns mit der energetischen Sanierung von Gebäuden und haben uns bereits vor vielen Jahren auf die Einblasdämmung spezialisiert. Bei dieser Art von Dämmung werden lose Dammmaterialien mittels einer speziellen Technik in Hohlräume von Gebäuden eingebracht. Dieses Verfahren hat sich z.B. als optimal für die Fassadendämmung, auch Kerndämmung, herausgestellt. Durch kleine gebohrte Löcher von ca. 25 mm werden Partikel in zweischalige Mauerwerken geblasen und verteilen sich lückenlos in den Hohlräumen, auch bei schmalen Schichtstärken oder schwer zugänglichen Wandstärken. Unabhängig von der Art des gewählten Dämmstoffes, ist das Wirkprinzip immer das Gleiche. Die eingeblasenen Dämmmaterialien bilden Sperren, die das schnelle herausströmen von warmer Luft nach Außen verhindern sollen.
Dachdämmung
– Eine Angelegenheit für Spezialisten!
Im Dachgeschoss sind die Auswirkungen einer schlechten Dämmung für Hausbesitzer besonders spürbar. Wer in einem Dachgeschoss schläft, kennt im Sommer die lähmende Wärme, die einen nachts nicht zur Ruhe kommen lässt. Oder das Gegenteil im Winter, wenn es zugig und kalt wird und man ständig fröstelt. Beides trägt nicht zum Wohlfühlklima eines Hauses bei. Nicht zuletzt verbessern spezielle Dämmmaterialien auch den Schall- und Brandschutz Ihres Gebäudes. Mit einer fachgerechten Dachdämmung können Sie all diese Schwachstellen nachhaltig verbessern. Der finanzielle Aufwand einer nachträglichen Dämmung zahlt sich für Hausbesitzer durch sinkende Heizkosten schnell aus und bedeutet deutlich mehr Wohnkomfort unter dem Dach.


Thermobag
Auch bei einer nachträglichen Dachdämmung ist die Einblasdämmung die Methode der Wahl. Teils kann der bereits vorhandene Hohlraum gefüllt werden, oft ist es jedoch aus bautechnischen Gründen notwendig sogenannte „Dämmstoffsäcke“ einzusetzen, die die dann mit dem ausgesuchten Dämmmaterial befüllt werden. In Dachschrägen, Geschossdecken, Abseiten und Fußböden entscheiden wir uns in den meisten Fällen für Zellulose-Granulat.;
Eine Aufgabe für die Spezialisten in unserem Fachbetrieb
Die Einblasdämmung, oder auch Kerndämmung, ist eine kostengünstige Alternative, bestehende Bauwerke nachträglich zu dämmen und somit energieeffizient in die Zukunft zu führen. Eine solche Sanierungsmaßnahme dauert meist nur ein bis zwei Tage und es werden lediglich kleine Löcher von ca. 25 mm in die Fassade gebohrt. Die anfallenden Kosten amortisieren sich bereits nach 3-5 Jahren und sorgen für ein gesteigertes Wohlfühlklima in Ihren eigenen vier Wänden.
