
Dachdämmung in Flensburg
Es freut uns, dass Sie durch Ihr Anliegen auf unser Unternehmen gekommen sind! Haupt Dämmstofftechnik ist ein Handwerksbetrieb mit Sitz in Wankendorf im Herzen Schleswig-Holsteins. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mittels verschiedener Dämmungstechniken Ihr Bauwerk energieeffizienter zu gestalten. Seit 27 Jahren sind wir im Norden die Spezialisten für energetische Sanierung, Sie profitieren von unserer Erfahrung bei der nachträglichen Dämmung von bestehenden Gebäuden.
Dachdämmung
– Alles zu Ihrem Vorteil
Wärme steigt bekanntlich nach oben – Daher ist die Dachdämmung eine der effektivsten Sanierungsmaßnahmen an einem Gebäude. Das Dach ist der zweitgrößte Flächenbereich eines Gebäudes. Durch eine schlechte, oder gar nicht vorhandene Dachdämmung geht bis zu 30 % der Heizkosten und damit bares Geld verloren. Welche Methode für Ihr Gebäude die effektivste ist, hängt maßgeblich von der Konstruktion und dem Zustand des Daches ab. Alternativ ist es auch möglich die oberste Geschossdecke nachträglich zu dämmen.


STEICOzell Nadelholz
STEICOzell dämmt mit reinen Holzfasern, die sämtliche Hohlräume vollständig ausfüllen. Jede dieser Fasern trägt in sich die konzentrierten Vorteile des natürlichen Holzes : Dauerhaftigkeit, Stabilität und sehr gute Wärmedämmeigenschaften. Zur Erzeugung der Dämmschicht wird das Fasermaterial unter hohem Druck in die geschlossenen Gefache eingeblasen und passt sich dort exakt den begrenzenden Bauteilen an. Dadurch eignet sich STEICOzell sowohl als Dämmstoff für die industrielle Vorfertigung (z. B. von kompletten Wandelementen) als auch für Sanierungsarbeiten.;
Eine gedämmte Hülle für Ihre eigenen vier Wände
Nach dem Internet-Lexikon Wikipedia wird als Profi bezeichnet, wer über ein außergewöhnliches Spezialwissen auf einem bestimmten Gebiet verfügt. Auch ganz außergewöhnliche Eignungen gestatten es einer Person, sich Spezialist zu nennen. Seit dem Jahre 2012 konzentrieren wir uns auf sachlich perfekt ausgeführte Gebäudedämmung. In dieser Zeit haben wir uns das Attribut Profi ganz bestimmt erarbeitet.;Bei der Einblasdämmung geht es um Dämmmaterialien, die mittels einer spezifischen Einblastechnik in die Hohlräume von Baukörpern eingelassen werden. Zwischenräume lassen sich durch eine Einblasdämmung meistens komplett auffüllen. Die Einblasdämmung ist besonders für die spätere Dämmung von Spalten geeignet. Genutzt wird eine Einblasdämmung meistens, in dem der Dämmstoff unter Zuhilfenahme einer speziellen Einblasdüse in den Zwischenraum eingeblasen wird.
